Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, oder uns zu helfen zu verstehen, welche Teile der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
rNEAT Kit zur Sammlung viraler Proben
402,57 €
Das Kit eignet sich zum Sammeln, Transportieren und Verarbeiten von Speichelproben, welche Viren von Patienten mit Zeichen und Symptomen einer Atemwegsinfektion aufweisen. Die Speichelprobe wird durch Spucken in einen Trichter, der mit dem Entnahmeröhrchen verbunden ist, genommen. Wissenschaftler der Universität Yale haben ein Verfahren auf Speichelbasis zur Erkennung von SARS-CoV-2 entwickelt. Das Verfahren nutzt Proteinase K, gefolgt von einer Wärmephase, die die virale RNA in einer Speichelprobe erkennbar macht, anstatt Kits zur RNA-Extraktion zu verwenden. Beinhaltet die PK-Lösung (die Proteinase K enthält), die spezifisch zur Verwendung gemäß des von den Wissenschaftlern aus Yale entwickelten Protokolls formuliert wurde, um aus Speichel Nukleinsäuren für die PCR zu gewinnen.


Artikelnummer | Anzahl Tests/Schachtel | Beschreibung | Stückzahl pro Artikel | Preis | Stock | Anzahl | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
PURK-COL-100 | 100 | Pathogennachweis aus Speichelproben | 1 | 402,57 € | 0 |
Beschreibung
Das Kit eignet sich zum Sammeln, Transportieren und Verarbeiten von Speichelproben, welche Viren von Patienten mit Zeichen und Symptomen einer Atemwegsinfektion aufweisen. Die Speichelprobe wird durch Spucken in einen Trichter, der mit dem Entnahmeröhrchen verbunden ist, genommen. Wissenschaftler der Universität Yale haben ein Verfahren auf Speichelbasis zur Erkennung von SARS-CoV-2 entwickelt. Das Verfahren nutzt Proteinase K, gefolgt von einer Wärmephase, die die virale RNA in einer Speichelprobe erkennbar macht, anstatt Kits zur RNA-Extraktion zu verwenden. Beinhaltet die PK-Lösung (die Proteinase K enthält), die spezifisch zur Verwendung gemäß des von den Wissenschaftlern aus Yale entwickelten Protokolls formuliert wurde, um aus Speichel Nukleinsäuren für die PCR zu gewinnen.